Berufliche Qualifikation

Tätigkeit
Seit 1994 arbeite ich selbstständig als Kursleiterin, Supervisorin und Einzelberaterin in eigener Privatpraxis
Aus- und Fortbildungen
1979 |
Erstes Staatsexamen in Politik- und Geschichtwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien |
1984 |
Diplom in Psychologie |
1973 – 1982 |
praktische Erfahrungen und theoretische Beschäftigung mit Themenzentrierter
Interkation (TZI) nach R. Cohn, Gruppendynamik,
Tiefenpsychologie, Gestalttherapie und Bioenergetik nach A. Lowen
|
1994 |
anerkannt als Klinische Psychologin/Psychotherapeutin BDP |
1989 – 1998 |
Ausbildung in Neurolinguistischem Programmieren (NLP) bei T. Stahl (Practioner),
R. Gruber (Master Practioner) und R. Dilts (NLP Health und NLP Trainer) |
1998 – 2000 |
Fortbildung zum Thema „Systemische Supervision und Organisationsentwicklung“ am Norddeutschen
Institut für Kurzzeittherapie (NIK) |
Berufliche Erfahrungen
1973 - 1975 |
Tutorin im Rahmen eines Projekts zur Begleitung von Erstsemestern, initiiert vom pädagogischen Institut der Universität Gießen |
1975 – 1979 |
Mitarbeit als Teamerin in Maßnahmen zur außerschulischen Bildung der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung |
1980 – 1984 |
Dozentin der VHS Hamburg in den Bereichen „Deutsch für Erwachsene“ sowie „Rhetorik“ und Dozentin der Friedrich-Ebert-Stiftung/Ahrensburg für Bildungsurlaube zu den Themen „Kommunikation und Rhetorik“ sowie „Gleichstellung von Mann und Frau“ |
1988 – 1989 |
Psychologische Beraterin in einer Familienberatungsstelle |
ab 1988 |
Entwicklung von Seminaren zu den Themen Kommunikation, Rhetorik, Gesprächsführung, Körpersprache, Lernen lernen, Konfliktlösungen, Entspannung, Stressmanagement
Durchführung von diesbezüglichen Kursen an diversen Volkshochschulen in
Schleswig-Holstein, für Grund- und Zeitsoldaten an der Grone-Schule Hamburg
und für Mitglieder der AOK-Schleswig-Holstein |
1989 – 1994 |
Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Dithmarschen/Schleswig-Holstein |
seit 1994 |
selbstständig tätig als Beraterin in eigener Privatpraxis, als Supervisorin für Teams und Leitungskräfte in Einrichtungen des sozialen Bereichs sowie als Kursleiterin |
Persönliche und Professionelle Weiterentwicklung
2004 – 2007 |
parallel zur normalen Ausübung meines Berufs erlebte ich ein über dreijähriges bewusstseinsnah ablaufendes spirituelles Erwachen, das mir fundamentale neue Erkenntnisse im Hinblick auf psychische Probleme vermittelte. Die Erfahrungen sind im Buch „Das Ego will nicht sterben I“ beschrieben. |
ab 2007 |
langjährige persönliche, sowohl mental als auch energetisch, und professionelle Integration der fundamentalen Erfahrungen. Während dieser Zeit entstanden auch die allgemeine Texte, zusammengestellt im Buch „Das Ego will nicht sterben II“ |